Der Steptanz-Unterricht bei Sabine Koch geht im Oktober voraussichtlich in den Räumen des Gemeindehauses der Bonifazius Kirche weiter. Genauere Informationen folgen in Kürze, wie auch die Bekanntgabe, welche Kurse zu welchen Zeiten stattfinden.
Schon jetzt steht aber fest, dass die Kurse nur montags und mittwochs stattfinden können.
Sollte Jemand einen Raum in Heidelberg kennen, in dem Steptanz möglich ist, dann sind wir für jeden Hinweis sehr dankbar.
Nach wie vor gilt, dass in meinen Kursen großer Wert auf einen qualifizierten Unterricht gelegt, der das Erlernen einer soliden Technik ebenso berücksichtigt wie fundierte Kenntnisse musikalischer Grundlagen. Bei aller Ernsthaftigkeit wird aber auch immer die Freude und der Spaß am Einstudieren von Choreographien vermittelt, die entweder neu entwickelt werden oder von den großen Meistern des Steptanzes überliefert sind.
Am Unterricht kann uneingeschränkt Jeder/Jede teilnehmen: alt und jung, dick und dünn, Mann und Frau, mit und ohne tänzerische oder musikalische Vorbildung. Einzige Voraussetzung: Spaß an Musik und Spaß an der Bewegung.
Anmeldung:
Wer Interesse an einem Kurs hat – egal, welchen Niveaus -, kann sich jetzt schon melden (siehe Kontakt)
Kurse
montags
mittwochs
demnächst mehr
Kursbeschreibung
Basis – hier werden die allerersten Grundlagen vermittelt
A I = Anfänger I – nach etwa 10-15 Unterrichtsstunden landet man hier, ohne dass man es merkt
A II = fortgeschrittene Anfänger. Man hatte ca. 1 Jahr Unterricht
M I = Mittelstufe I – die grundlegenden Techniken werden verfeinert; die Choreographien werden länger, die Rhythmen anspruchsvoller
M II = sehr gute Mittelstufe – die Technik wird schon sehr gut beherrscht, das Tempo wird schneller, die Vorbereitung für die fortgeschrittene Stufe läuft
F = fortgeschrittenes Niveau. Man kann fast alles, hat bereits die kompliziertesten Rhythmen gesteppt und bleibt auch nach einer Drehung noch senkrecht stehen. Je nachdem, hat man mindestens 5 Jahre und mehr Unterricht gehabt und immer noch Spaß an neuen Aufgaben.
FF = Fast Feet. In diesem Kurs sind die Teilnehmerinnen und der Teilnehmer seit rund 20 Jahren und noch länger bei mir im Studio. Wir haben gemeinsam zahlreiche Aufführungen gestaltet und so ein sehr großes Repertoire erarbeitet, das wir von Zeit zu Zeit auch wieder aufleben lassen.
Für alle anderen Kurse gilt: Im Prinzip ist ein Einsteigen jederzeit möglich. Es empfiehlt sich jedoch für alle, die quer einsteigen wollen, dass wir uns vorher kennenlernen, um herauszufinden, welcher Kurs der geeignetste ist. Bei Interesse rufen Sie bitte an, oder schreiben Sie eine E-Mail, SMS oder WhatsApp – Klicken Sie hier
Kursgebühren und Leihschuhe
die Gebühr für die Belegung eines Kurses beträgt (voraussichtlich:) € 44,- (€ 40,- für Teilnehmer in der Ausbildung) monatlich. Der Unterrichts-Vertrag kann mit einer Frist von 6 Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Soweit vorhanden, können Stepschuhe für € 1,- pro Unterrichtsstunde ausgeliehen werden. Es können auch – soweit vorhanden – Schuhe gebraucht oder neu gekauft werden.